Gemeinsam #mehrgeben

Tele2 unterstützt Tafel Deutschland

Ehrenamtliche Tafel-HelferInnen bei der täglichen Arbeit
Ehrenamtliche Tafel-HelferInnen bei der täglichen Arbeit

Gemeinsam mit der Tafel Deutschland #mehrgeben

Das Armutsrisiko in Deutschland ist 2020 so hoch wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Im vergangenen Jahr waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes insgesamt 15,9 Prozent der Deutschen von Armut bedroht, 0,4 Prozent mehr als 2018. Hierzulande ist von „relativer“ Armut die Rede, welche soziale Ausgrenzung und einen Alltag mit erheblichen Einschränkungen zur Folge hat. Betroffene wenden in der Regel einen Großteil ihres Einkommens für die Sicherung elementarer Lebensbedürfnisse auf. So werden nicht nur frisches Obst, Gemüse und Fleisch zu Luxusgütern, sondern auch die Pflege zwischenmenschlicher Kontakte und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben – Faktoren, die zu Mangelernährung, sozialer Isolation, Suchtproblemen und einer hohen Anfälligkeit für Krankheiten führen können. Die Tafel Deutschland setzt sich tagtäglich dafür ein, die Folgen von Armut für Betroffene ein wenig zu lindern und ihnen den Alltag nachhaltig zu erleichtern. Mit der Tafel Deutschland haben wir uns einen Kooperationspartner gesucht, der unsere Unternehmenswerte teilt. Alle Einrichtungen der Tafel stehen für Humanität, Gerechtigkeit und Solidarität. Sie bieten Bedürftigen einen Ort der Begegnung, des Verständnisses und der Kommunikation. Insbesondere Letzteres soll Betroffenen das Leben erleichtern und nicht unnötig verkomplizieren. Das Gleiche gilt für unsere Angebote im Bereich Mobilfunk: Sie sind unkompliziert, passen zu deinen Gewohnheiten und tun dabei etwas Gutes. Denn ab sofort bieten wir einen fairen Mobilfunkvertrag an, der nicht nur für dich, sondern auch für deine Mitmenschen einen Mehrwert bietet: Je abgeschlossenem Vertrag spenden wir bis zu 1,- Euro pro Monat an die Tafel Deutschland und machen damit kleine Schritte in die richtige Richtung.

Die Tafel Deutschland: Viel mehr als eine Essensausgabe

Die Zeiten, in denen ausschließlich Geringverdiener:innen oder Arbeitslose Leistungen der Tafel Deutschland bezogen haben, sind längst vorbei. Mit 26 % und 30 % bilden Seniorinnen und Senioren sowie Kinder und Jugendliche heute einen großen Teil der Bedürftigen. Und ebenso vielfältig wie die Zielgruppe sind auch die Leistungen, die über 1,6 Millionen Betroffene in den insgesamt 940 Einrichtungen der Tafel Deutschland in Anspruch nehmen können. Neben der Unterstützung armer Haushalte durch die regelmäßige Lebensmittelausgabe haben über 60 % der Tafeln in Deutschland spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen. Dazu gehören Projekte rund um gesunde Ernährung und Mindesthaltbarkeit von Lebensmitteln sowie Hausaufgabenbetreuung, Schwimmkurse, Musikunterricht, Ferienfreizeiten und sogar Konfliktbewältigungs-Trainings. Mit den Weiterbildungsangeboten versucht die Tafel Deutschland der Armutsspirale vorzubeugen, mit der sich Kinder aus von Armut betroffenen Familien konfrontiert sehen. Darüber hinaus bieten viele Tafeln ihren Kundinnnen und Kunden Kleidung, Haushaltswaren und Möbel an.

  • Tafel-Herlferinnen bei der Arbeit
  • Ehrenamtliche HelferInnen sortieren Lebensmittel
  • Lebensmittel werden durch die Tafel transportiert
Fotos: © Philip Wilson

Die Tafel Deutschland auf Nachhaltigkeitsmission

Die traurige Wahrheit ist, dass in Deutschland 313 Kilogramm genießbare Lebensmittel pro Sekunde im Müll landen. Der bittere Beigeschmack wird vor allem auch im Hinblick auf unser Klima deutlich, denn die weltweite Lebensmittelverschwendung fordert umwelttechnisch Jahr für Jahr ihre Tribute: unnötiger CO₂-Ausstoß, Entstehung von überflüssigen Treibhausgasen und massenhafte Verschwendung von Wasser. Die Vereinten Nationen haben dies zum Anlass genommen, ihre Nachhaltigkeitsziele neu zu definieren: Bis 2030 soll die Lebensmittelverschwendung weltweit halbiert werden. Einen nicht zu verachtenden Beitrag hierzu leistet die Tafel Deutschland seit jeher. Sie ist nach Zahlen der größte Lebensmittelretter Deutschlands und trägt damit automatisch zum Schutz unserer Umwelt bei. 75 % der Tafeln mit Lebensmittelüberschüssen beliefern zudem Nachbartafeln, sodass stets sichergestellt ist, dass keine Lebensmittel unnötig im Müll landen.

“Noch nie bereut ich, dass ich Gutes tat“

Ob Lebensmittel, Geld oder Zeit – mit einer Spende an die Tafel Deutschland wirst du Lebensmittelretter:in, hilfst Bedürftigen und schonst wertvolle Umweltressourcen. Die rund 60.000 ehrenamtlichen Helfer:innen sind das Herzstück der Tafel Deutschland und machen sie zu dem, was sie heute ist. Bei Abschluss eines fairen Mobilfunkvertrags von Tele2 hast du die Möglichkeit, die Tafel Deutschland mit bis zu 3 € pro Monat zusätzlich zu unterstützen. Und solltest du darüber hinaus an die Tafel Deutschland spenden wollen, findest du hier alle relevanten Informationen.

Gemeinsam #mehrgeben

Jetzt ganz einfach mitmachen und Tafel Deutschland unterstützen